Die Ärztinnen der Praxis

Neu : Start Januar 2024 DOC-WEIGHT  Studie, Adipositas Programm für ein Jahr

  Akut/Kurzsprechstunde von 11-12 Uhr ohne Anmeldung   siehe Aktuelles

     Grippeschutzimpfung Mo, Mi 8-10, Do 17-19 Uhr ohne Anmeldung

Jeden letzten  Mittwoch im Monat   finden um 17.30 Uhr Kochevents in unserer Praxisküche statt.  

Informationen zur unserem Kursangebot und zur Coronaimpfung siehe  Aktuelles

Aktuelles aus der Praxis

Liebe Patientinnen und Patienten, 

Ab dem 1.09.2023 führen wir täglich von 11 bis 12 Uhr eine Akut/Kurzsprechstunde ohne Anmeldung durch. Krankheiten lassen sich oft nicht planen . Deshalb haben wir für akute Erkrankungen  in unserem Terminkalender Zeit freigehalten! Bitte beachten Sie , daß wir uns nur um das akute Problem kümmern können, ggf muss ein weiterer Termin vereinbart werden. Zum Schutz der anderen Patieten bitten wir Sie  bei grippalen Infekten einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bei positiven Coronatest melden Sie sich bitte zunächst telefonisch und betreten Sie unsere Praxis bitte nicht.

Zu den übrigen Sprechstundenzeiten bitten wir weiterhin um eine Terminvereinbarung per Telefon oder email. Wir möchten uns intensiv um Sie kümmern. Das können wir nur, wenn wir ihre Behandlungszeit vorher einplanen.

Bitte bestellen Sie ihre Rezepten telefonisch : 0431-31 43 44 oder online  über unser Kontaktformular oder stecken Sie uns Ihre Rezeptanforderung in den Briefkasten. Wir halten entsprechende Formulare bereit. Beachten Sie bitte, daß Sie die Rezepte erst nach 2 Werktagen in der Praxis  oder in Ihrer Wunschapotheke abholen können. 

Denken  Sie bitte bei Ihrem ersten Besuch im neuen Quartal  an Ihre elektronische Versichertenkarte. Nur dann können wir die ärztliche Behandlung durchführen und Rezepte sowie Überweisung ausstellen. 

Wir benötigen den Versicherungsnachweis zur Abrechung. Das Anschreiben und Anrufen unsere Patienten bezüglich der Versicherungskarte führt zu einem personellen Mehraufwand, den wir leider nicht mehr leisten können. Wir bitten um Ihr Verständnis. Notfallbehandlungen werden selbstverständlich ohne Versicherungskarte  durchgeführt.

Ihr Praxisteam

 

 

Egal ob Kochkünste, Anfänger oder Fortgeschrittenhier findet jeder sein Wissen und seine Herausforderung und geht mit neuen Erfahrungen und einer glücklichen Zunge und einem gut gefüllten Bauch nach Hause. Falls der Bauch zu voll ist, bitte Vorratsdosen mitnehmen.

Jeden letzten Mittwochim Monat  um 17.30, ca. 3 Stunden, ca. 8 verschiedene Gerichte 41,50Euro pro Person

 

Liebe Patientin, lieber Patient!

 

Empfehlung zur  Corona -Auffrischimpfung für besonders gesundheitlich gefährdete bzw. exponierte Personengruppen:

Die STIKO empfiehlt eine Auffrischimpfung für Menschen ab 60 Jahren, BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem PatientInnen- und BewohnerInnenkontakt)  12 Monate nach der letzten Impfung oder Infektion bzw. nach Bewertung des individuellen Risikos. Bitte beachten Sie, daß wir leider erst wieder Termine im Februar vergeben können. 

Bitte melden Sie sich zur Impfung an. Denken Sie bitte an ihren Impfausweis!
 

 Ihr Praxisteam

 

 

Liebe Patientin, lieber Patient,

Wir bieten Gruppenschulungen für Diabetespatienten mit Diabetes melitus Typ1 und Typ 2 (nähres unter dem Reiter Diabetes) zu denen Sie sich jeder Zeit  anmelden können. 

Natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit zur individuellen diabetologischen Einzelberatung (mit Überweisung von ihrem Hausarzt, wenn Sie nicht von uns auch hausärztlich betreut werden).

Wir bieten  Ihnen auch    Bodymed Kurse  an: Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne. Sie starten Mi 15.03 19 Uhr, Do 27.04 19 Uhr, Mi 5.04.2023 9 Uhr. Die Kosten werden von der DAK und den meisten Betriebskrankenkassen übernommen. 

Ausserdem führen wir weiterhin individuelle Ernährungsberatungen durch. Auch hier besteht die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Die Beratungen werden von Frau Stoba, Frau Höft , Frau Willmann und Frau Zimmat durchgeführt und ärztlich durch Frau Dr Schäfer und Frau Dr. Renth begleitet.

Sprechen Sie uns gerne an!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Praxisteam

Frau Dr. med. Kristina Matz wird ab dem 1.01.2023 Montag  und Donnerstag, gelegentlich Freitag vormittags und Dienstag vor-und nachmittags in der Praxis tätig sein. Herr Dr. Simon ist zum 31.12.2022 in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen.