Die Ärztinnen der Praxis

 

Ab sofort starten wieder neue Bodymedkurse (15.03 und 27.04 19 Uhr, 5.04.23 9 Uhr) sowie neu eine Schulung zum Thema Bluthochdruck für Patienten des DMP koronare Herzkrankheit und Diabetes - sprechen Sie uns gerne an!!!

Aufgrund des Wechsels unserer Praxissoftware kommt es leider noch zu Verzögerungen. Wir bitten um Geduld.

Jeden letzten  Mittwoch im Monat   finden um 18 Uhr Kochevents in unserer Praxisküche statt. Mehr Infos auf unserer esszellenz Website

2. /3 Boosterimpfung  -Informationen zur Coronaimpfung und zu unserem Kursangebot siehe  Aktuelles

Aktuelles aus der Praxis

Bitte bestellen Sie ihre Rezepten telefonisch : 0431-31 43 44 oder über unser Kontaktformular.

 

Egal ob Kochkünste, Anfänger oder Fortgeschrittenhier findet jeder sein Wissen und seine Herausforderung und geht mit neuen Erfahrungen und einer glücklichen Zunge und einem gut gefüllten Bauch nach Hause. Falls der Bauch zu voll ist, bitte Vorratsdosen mitnehmen.

Jeden letzten Mittwochim Monat  um 18.00, ca. 3 Stunden, ca. 8 verschiedene Gerichte 39 Euro pro Person

Mehr Infos auf unserer esszellent Website

Liebe Patientin, lieber Patient!

Wenn Sie Halsschmerzen, Husten, Schnupfen und/oder Fieber haben, betreten Sie bitte nicht die Praxis sondern melden sich vorher telefonisch  an.  Wir haben täglich von  eine Infektsprechstunde für Sie eingerichtet.

Wir bitten Sie, sich generell immer telefonisch für die Sprechstunden anzumelden, um so die Termine besser planen zu können.

Wenn Sie nur einen Rezeptwunsch haben, sprechen Sie bitte auf unsere Rezeptbox unter Angabe des Namens, des Medikamentes und der Apotheke, an die wir das Rezept schicken sollen. Sie können ihr Medikament dann direkt in Ihrer Wunschapotheke abholen.oder schicken Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular oder Sie stecken   uns einen Briefumschlag mit  ihren Rezeptwünschen unten in den Briefkasten. Gerne schicken wir ihre Rezepte zu Ihrere Wuschapotheke. Eine Abholung ist frühestens einen Werktag später möglich.

Bitte beachten Sie 

Wir sind sehr darum bemüht, die Wartezeiten möglichst gering zu halten und danken Ihnen für Ihre Mitarbeit und ihr Verständnis!

 

Sie können sich auch weiterhin persönlich, telefonisch oder per Kontaktformular  zur Coronaimpfung anmelden. 

 

Empfehlung zur 2. Auffrischimpfung für besonders gesundheitlich gefährdete bzw. exponierte Personengruppen:

Die STIKO empfiehlt eine 2. Auffrischimpfung für Menschen ab 70 Jahren, BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab 5 Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem PatientInnen- und BewohnerInnenkontakt).

Die 2. Auffrischimpfung soll bei gesundheitlich gefährdeten Personengruppen frühestens 3 Monate nach der 1. Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen. Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen soll die 2. Auffrischimpfung frühestens nach 6 Monaten erhalten.

 Personen, die nach der 1. Auffrischimpfung eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, wird keine weitere Auffrischimpfung empfohlen.

Die STIKO stellt fest, dass die Datenlage zur Effektivität und zur Sicherheit einer 2. Auffrischimpfung noch limitiert ist. Es wird jedoch angenommen, dass die 2. Auffrischimpfung ähnlich gut verträglich ist wie die 1. Auffrischimpfung. (Robert Koch Institut vom 3.02.2022)

 Aufklärungsunterlagen sind nicht mehr erforderlich. Denken Sie bitte an ihren Impfausweis!
 

 Ihr Praxisteam

 

 

Liebe Patientin, lieber Patient,

Wir bieten Gruppenschulungen für Diabetespatienten mit Diabetes melitus Typ1 und Typ 2 (nähres unter dem Reiter Diabetes) zu denen Sie sich jeder Zeit  anmelden können. 

Natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit zur individuellen diabetologischen Einzelberatung (mit Überweisung von ihrem Hausarzt, wenn Sie nicht von uns auch hausärztlich betreut werden).

Wir bieten  Ihnen auch    Bodymed Kurse  an: Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne. Sie starten Mi 15.03 19 Uhr, Do 27.04 19 Uhr, Mi 5.04.2023 9 Uhr. Die Kosten werden von der DAK und den meisten Betriebskrankenkassen übernommen. 

Ausserdem führen wir weiterhin individuelle Ernährungsberatungen durch. Auch hier besteht die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Die Beratungen werden von Frau Stoba, Frau Höft , Frau Willmann und Frau Zimmat durchgeführt und ärztlich durch Frau Dr Schäfer und Frau Dr. Renth begleitet.

Sprechen Sie uns gerne an!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Praxisteam

Frau Dr. med. Kristina Matz wird ab dem 1.01.2023 Montag  und Donnerstag, gelegentlich Freitag vormittags und Dienstag vor-und nachmittags in der Praxis tätig sein. Herr Dr. Simon ist zum 31.12.2022 in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen.